Unsere Vision ist es, Teil der Bildungslandschaft Schweiz zu werden. Kinder und Jugendliche sollen während der Unterrichtszeiten die Gelegenheit erhalten, das Talenticum zu besuchen und dort ihre Talente zu entdecken und zu fördern. Wofür im engen Zeitplan eines Klassenzimmers oft keine Zeit bleibt und oft auch die Infrastruktur nicht gegeben ist, soll hier vertieft erforscht, untersucht und behandelt werden können. So entwickelt jedes Kind seine Begabungen individuell weiter. Lehrpersonen werden entlastet und Stärken gestärkt. Auch die Freizeit möchten wir positiv mitgestalten: Weniger Handy, mehr handeln.
Wir sind überzeugt, dass das Wissen um die eigenen Talente sowie das Ausleben derselben Freude und Selbstvertrauen bringen. So wird der Alltag erfüllter und der Blick in die Zukunft positiver gestaltet. Ebenfalls glauben wir, dass dadurch die Berufswahl leichter fällt und Fähigkeiten längerfristig dort eingesetzt werden, wo die Wirtschaft sie auch benötigt und den Ausübenden Erfüllung bringen.