Anmelden

Textiles

Kinder und Jugendliche fördern
Kinder und Jugendliche fördern

In unserer textilen Werkstatt erhältst du eine umfassende und spannende Ergänzung zum Textilen Gestalten. Nebst technischen Fähigkeiten und theoretischem Wissen werden auch deine Kreativität, Individualität und dein Sinn für Ästhetik gefördert.

Fragen?
Selina Rotach
Selina Rotach

Grundlagen des Modedesigns

Wir beginnen mit den Grundlagen, die elementar für ein erfolgreiches Design sind. Dazu gehören Farbtheorie, Musterentwicklung und die Kunst der Stoffauswahl.

Zeichnen und Entwerfen

Du lernst, deine Idee visuell umzusetzen. Vom ersten Strich auf dem Papier bis hin zur Erstellung digitaler Entwürfe.

Nähtechniken und Stoffverarbeitung

Wir bringen dir verschiedene Techniken bei – von der Handnaht bis zur Nutzung modernster Nähmaschinen.

Modegeschichte und -theorie

Ein tiefes Verständnis der Modegeschichte und ihrer Evolution ist unerlässlich, um zukünftige Trends vorherzusagen und zu verstehen, wie die Mode Ausdruck unserer Kultur und Gesellschaft ist.

Nachhaltigkeit im Modedesign

Wir diskutieren, wie man umweltfreundliche Materialien wählt und ethische Produktionsmethoden fördert.

Projektarbeit

Du hast die Möglichkeit, eigene Projekte zu realisieren. Dabei wirst du von Beginn an unterstützt – von der Ideenfindung über die Planung bis hin zur Umsetzung.

Präsentation und Marketing

Wir zeigen dir, wie du deine Werke effektiv präsentierst und dich selbst als Designer:in positioniert.

Infrastruktur

  • Nähmaschinen
  • Schneideplotter
  • Stickmaschine
  • Sticksoftware

Persönliche Beratung gewünscht