Im offenen Kunst-Atelier verwirklichst du dir deine bunten Wünsche. Es kann deine wöchentliche Oase werden, in der du deine kreativen Ideen frei zum Ausdruck bringst. Ob du dich mit Tipps und Tricks unserer Fachperson begleiten lässt oder einfach mit den vielen vorhandenen Materialien experimentierst – hier bekommst du deinen Atelier-Schlüssel zum Glück.
Entdecke beim Malen, Skizzieren, Drucken, Buchbinden, Töpfern u.v.m. die verschiedenen Techniken, Effekte und Materialien von Bleistift, Kohle, Ölkreiden über Tusche und Aquarell bis hin zu kunstvollen Skulpturen oder Keramikgegenständen aus Modellier-Ton oder gar musikalischem Ton … Ja, auch für freie gestalterische Bewegung mit Sound ist hier Raum genug … denn wer sagt denn, dass Farben nur zum Malen sind? Eigentlich vollführt doch jeder Pinsel, der sich über ein Blatt Papier oder die Leinwand bewegt, einen kleinen Tanz. Dirigiere farbenfrohe Linien oder lerne ruhig, wie du Bildaufbau, Perspektiven, Kompositionen, Porträts, Schattierungen usw. meisterst, um deine Visionen in den Skizzenblock, an die Staffelei, die Buchpresse oder auf die Drehscheibe zu zaubern. Und staune schon bald über deine talentierten Superkräfte.
Jeden Mittwoch von 16:00 bis 18:00 Uhr
für Kinder und Jugendliche ab der 2. Klasse.
–> Diese Zeit ist aktuell ausgebucht.
Folgende Zeit bieten wir neu an:
Jeden Samstag von 10:00 von 12:00 Uhr
für Kinder und Jugendliche ab der 2. Klasse.
Sobald wir ein kleines Grüppchen beisammen haben, können wir mit der zusätzlichen Angebots-Zeit starten.
Melde dich zum kostenfreien Schnuppern an!
6er Abo 250 CHF / 12er Abo 450 CHF
Talentbegleitung: Gilgi Guggenheim, Anin Gossolt und Pascal Schönenberger
Erfindest du mit Begeisterung Figuren, Geschichten und ganze Welten, oder möchtest es lernen? Suchst du nach einer Gruppe, in der du dich mit Sprache und Fantasie austoben kannst? Steckst du voller Ideen und suchst nach einem Weg, sie zu einer Geschichte zu formen? Oder willst du dich einfach überraschen lassen, wohin dich deine Fantasie trägt?
Jeden Mittwoch von 15:00 bis 17:00 Uhr
kannst du deine Geschichtenwelten mit anderen teilen und dich darin austoben.
Das StoryCamp kann ab 4 Teilnehmenden geöffnet werden.
Für Schreibbegeisterte von der 2. bis zur 6. Klasse.
Im StoryCamp kannst du Inputs und Inspiration zum kreativen Schreiben bekommen, wobei du bestimmst, wann und wie vertieft du diese Angebote nutzen möchtest.
Zu den folgenden Themen kannst du Inputs bekommen:
- Was will ich überhaupt schreiben? Was begeistert mich?
- Wie kann ich meine Ideen zu einer zusammenhängenden Geschichte formen?
- Will ich ausschliesslich mit Wörtern erzählen oder interessiert mich eine Mischform mit Bildern und Zeichnungen, wie zum Beispiel ein Bilderbuch?
- Wie kann ich gut ins Schreiben starten? Wie komme ich gut voran?
- Wie machen es die Profi-Autoren und -Autorinnen? Hilfsmittel fürs Schreiben, wie zum Beispiel zusammen Geschichten improvisieren oder kleine Ortspläne oder Landkarten zeichnen.
- Wie kann ich eine Geschichte aufbauen, damit sie spannend wird?
- Schreib-Tipps wie zum Beispiel Schreiben für die Sinne, die Skala der Einzelheiten oder «Show, don’t Tell».
- Unterstützende Rückmeldungen zu deinem Text innerhalb der Gruppe. (Für ein vertieftes Gespräch über deine Texte kannst du einen Eins-zu-Eins-Termin buchen.)
- Meinen Text präsentieren, auf eine Art, die zu mir passt.
- Meinen Text gestalten und ausdrucken.
- Wenn du willst, entwickelst du mit anderen Teilnehmer:innen eine gemeinsame kleine Schreibwelt, in der eure Figuren gemeinsam zu Abenteuern aufbrechen können.
Melde dich zum kostenfreien Schnuppern an!
6er Abo 250 CHF / 12er Abo 450 CHF
Talentbegleitung: Stefan Ingold
Interessierst du dich besonders für Bühnentexte, Drehbücher oder Songtexte? Melde dich.
Du möchtest deine Texte vertieft besprechen? Dann buch dir einen Eins-zu-Eins-Termin.
70 CHF / Stunde
Bist du neugierig, wie Dinge funktionieren? Experimentierst du gerne und bist fasziniert von Technik und Wissenschaft?
In unserer Erfinder:innen-Ecke gibt es unzählige Möglichkeiten, wie du dein Wissen erweitern und praktische Erfahrungen sammeln kannst. Experimentiere mit verschiedenen Materialien und Maschinen und setze deine Vorstellungen in die Realität um. Erschaffe deinen eigenen Roboter und tauch in die Welt der Programmierung ein. Erlerne die Funktionen von 3D-Druck und Lasertechnologie und lass deiner Fantasie freien Lauf. Sammle anhand verschiedenster Experimentierkästen Erfahrung und erkunde die Welt der Naturwissenschaften. Lass uns gemeinsam tüfteln, entwickeln und programmieren.
Jeden Mittwoch ab 14:00 Uhr
ist unsere Erfinder:innen-Ecke geöffnet und wartet auf dich und deine Ideen.
Für Kinder und Jugendliche ab der 4. Klasse.
Melde dich zum kostenfreien Schnuppern an! (Termin auf Anfrage.)
6er Abo 250 CHF / 12er Abo 450 CHF
Talentbegleitung: Stefan Gemperli und Emanuel Looser
Du sprühst vor Ideen, aber dir fehlt das richtige Equipment, um sie in die Realität umzusetzen? Du würdest dich gerne mit anderen kreativen Köpfen austauschen, weisst aber nicht, wo du anfangen sollst? Dein 3D-Modell ist fertig, aber der 3D-Drucker fehlt? Dann bist du im TüftelClub genau richtig!
Wir beschäftigen uns mit digitaler Fabrikation (3D-Druck, Laserschneiden, Plotten etc.), programmieren Roboter, bauen Prototypen, stellen uns gemeinsam neuen Herausforderungen und tauschen uns über allerlei technische Neuigkeiten aus.
Jeden Freitag von 17:00 bis 19:00 Uhr
kannst du dich mit anderen kreativen Köpfen austauschen und deine Ideen in die Realität umsetzen.
Für Kinder und Jugendliche von der 5. bis zur 8. Klasse.
Start Angebot: 15. August 2025
Anmeldefrist: 1. August 2025
Der TüftelClub kann ab vier Teilnehmenden eröffnet werden.
Melde dich zum kostenfreien Schnuppern an!
6er Abo 250 CHF / 12er Abo 450 CHF
Talentbegleitung: Michael Staab
Selber nähen, selber stolz sein.
In unserem kreativen Textilatelier stehen deine Ideen im Mittelpunkt. Ob Nähen, Stricken, Häkeln oder Upcycling – du bringst dein Projekt mit und wir begleiten dich bei der Umsetzung. Dabei ist es ganz egal, ob du schon Erfahrung hast oder zum ersten Mal eine Nähmaschine siehst. Schritt für Schritt entfaltest du dein kreatives Talent und lernst neue Techniken kennen. Hier kannst du ausprobieren, gestalten und zeigen, was in dir steckt. Denn: Jeder Stich ist ein Ausdruck deiner Persönlichkeit – und am Ende hältst du etwas in der Hand, auf das du wirklich stolz sein kannst.
Jeden Mittwoch von 13:30 bis 15:30 Uhr
kannst du kreativ werden und deine Welt aus Textilien erschaffen.
–> Ab August jeweils von 16:00 bis 18:00 Uhr.
Für Jugendliche und junge Erwachsene.
Melde dich zum kostenfreien Schnuppern an!
6er Abo 250 CHF / 12er Abo 450 CHF
Talentbegleitung: Selina Rotach
You Are The Artist!
In unserem ArtistStudio verwirklichst du dir deine bunten Wünsche. Es kann deine wöchentliche Oase werden, in der du deine kreativen Ideen frei zum Ausdruck bringst. Ob du dich mit Tipps und Tricks unserer Fachperson begleiten lässt oder einfach mit den vielen vorhandenen Materialien experimentierst – hier bekommst du deinen Atelier-Schlüssel zum Glück.
Entdecke beim Malen, Skizzieren, Drucken, Buchbinden, Töpfern u.v.m. die verschiedenen Techniken, Effekte und Materialien von Bleistift, Kohle, Ölkreiden über Tusche und Aquarell bis hin zu kunstvollen Skulpturen oder Keramikgegenständen aus Modellier-Ton oder gar musikalischem Ton … Ja, auch für freie gestalterische Bewegung mit Sound ist hier Raum genug … denn wer sagt denn, dass Farben nur zum Malen sind? Eigentlich vollführt doch jeder Pinsel, der sich über ein Blatt Papier oder die Leinwand bewegt, einen kleinen Tanz. Dirigiere farbenfrohe Linien oder lerne ruhig, wie du Bildaufbau, Perspektiven, Kompositionen, Porträts, Schattierungen usw. meisterst, um deine Visionen in den Skizzenblock, an die Staffelei, die Buchpresse oder auf die Drehscheibe zu zaubern. Und staune schon bald über deine talentierten Superkräfte.
Jeden Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr
für Jugendliche und junge Erwachsene.
Sobald wir ein kleines Grüppchen beisammen haben, können wir das ArtistStudio öffnen.
Melde dich zum kostenfreien Schnuppern an!
6er Abo 250 CHF / 12er Abo 450 CHF
Talentbegleitung: Gilgi Guggenheim
Schreibst du leidenschaftlich gern? Trägst du angefangene Geschichten oder Ideen in dir, die du weiterentwickeln möchtest? Willst du noch packender über Figuren und ihre Welten schreiben, deinen Stil verfeinern, deine schriftstellerische Werkzeug-Kiste erweitern?
Jeden Mittwoch von 18:00 bis 20:00 Uhr
findest du Inspiration und Austausch in einer Gruppe von Gleichgesinnten.
Die StoryAcademy kann ab 4 Teilnehmenden geöffnet werden.
Für Jugendliche und junge Erwachsene.
In der StoryAcademy kannst du Inputs und Inspiration zum literarischen Schreiben bekommen, wobei du bestimmst, wann und wie vertieft du diese Angebote nutzen möchtest.
Zu den folgenden Themen kannst du Inputs bekommen:
- Was will ich schreiben? Was begeistert mich? Was lockt mich? Wie finde ich meine Themen?
- Will ich ausschliesslich mit Wörtern erzählen oder interessiert mich eine Mischform mit Bildern und Zeichnungen, wie zum Beispiel ein Bilderbuch, ein Comic-Roman oder eine Graphic Novel?
- Wie kann ich gut ins Schreiben starten? Wie komme ich gut voran? Was gibt mir frischen Schwung, wenn ich mit meinem Text einmal feststecke? Wie kann ich eine bereits geschriebe Geschichte weiterentwickeln?
- Dein inneres Schreib-Team: Wie bringe ich meine bildhafte und meine analytische Seite in ein kreatives Zusammenspiel? Und welcher Schreib-Typ bin ich eher: Architektin oder Gärtner?
- Wie machen es die Profi-Autoren und -Autorinnen? Hilfsmittel fürs Schreiben, wie zum Beispiel Freewriting, Schreiben, um herauszufinden und Kritzelbücher.
- Möglichkeiten für Struktur & Aufbau einer Story und Beispiele aus Büchern oder Filmen.
- Grundzutaten guten literarischen Schreibens, wie zum Beispiel Schreiben für die Sinne, die Skala der Einzelheiten oder «Show, don’t Tell».
- Unterstützende Rückmeldungen zu deinem Text innerhalb der Gruppe. (Für ein vertieftes Gespräch über deine Texte kannst du einen Eins-zu-Eins-Termin buchen.)
- Meinen Text präsentieren, auf eine Art, die zu mir passt.
- Meinen Text gestalten und ausdrucken.
- Erste Verlagskontakte: Wie erstelle ich ein Exposé mit Synopsis und Leseprobe?
- Künstliche Intelligenz: (Wie) Kann mir eine KI beim Schreiben von Nutzen sein oder lenkt sie mich eher ab?
- Wenn du willst, entwickelst du mit anderen Teilnehmenden eine gemeinsame kleine Schreibwelt, in der eure Figuren zusammen zu Abenteuern aufbrechen können.
Melde dich zum kostenfreien Schnuppern an!
6er Abo 250 CHF / 12er Abo 450 CHF
Talentbegleitung: Stefan Ingold
Interessierst du dich besonders für Bühnentexte, Drehbücher oder Songtexte? Melde dich.
Du möchtest deine Texte vertieft besprechen? Dann buch dir einen Eins-zu-Eins-Termin.
70 CHF / Stunde
Hier geht’s zur Tarifordnung.
Du würdest gerne teilnehmen, aber aus irgendeinem Grund klappt es nicht? Die Tage / Zeiten sind nicht optimal oder das Angebot ist nicht für dein Alter ausgeschrieben …? Melde dich bei uns – wir schauen, was möglich ist.