Am Samstag, 17. Mai fand in Degersheim eines der grössten Regionalturniere der diesjährigen World Robot Olympiad (WRO) der Schweiz statt. 32 Teams mit insgesamt 81 Kindern und Jugendlichen traten in drei Alterskategorien gegeneinander an, um sich für das nationale Finale zu qualifizieren.
Die Kinder und Jugendlichen entwickelten und programmierten eigenständig Roboter, die auf einem Spielfeld verschiedene Aufgaben rund um das Thema Weltraum bewältigen mussten. Die Szenarien, aus LEGO-Elementen gebaut, stellten Raketen, Satelliten und Forschungsstationen dar, die von den Robotern geschoben, gehoben oder platziert werden mussten. Während die Jüngsten Raketen starten und Satelliten in Umlaufbahnen bringen mussten, arbeitete die mittlere Kategorie an einer simulierten Mars-Forschungsmission. Die ältesten Teams stellten sich der komplexen Aufgabe, aus LEGO-Teilen eine Rakete zusammenzubauen und korrekt zu positionieren. Sehr schön war zu sehen, wie die Kinder und Jugendlichen gemeinsam, auch teamübergreifend, arbeiteten. Obwohl das Turnier bereits um 8:00 Uhr morgens losging, wurden auch nachmittags noch die letzten Sekunden genutzt und mit voller Energie gearbeitet.
Mittendrin waren auch drei Teams aus dem Talenticum. In der Kategorie «Senior» holte das Team Techtitans um Mauro Dux und Romina Manhart den fantastischen zweiten Platz. Die beiden wurden für das Schweizer Finale am 21. Juni qualifiziert. Das Talenticum gratuliert und freut sich über den Erfolg und die Teilnahme aller beteiligten Talenticans.