Anmelden

Individuelle TalentWege

Auch für individuelle Geschichten ist in unserem Talenticum Platz. Du hast eine aussergewöhnliche Idee, die du unbedingt umsetzen möchtest? Oder du suchst einen Bandraum, eine Werkstatt, ein Nähatelier – Materialien und Geräte, die du selbständig nutzen kannst? Vielleicht bist du auch auf einer Wegstrecke, wo es gilt, zuerst den «Boden zu bereiten», ehe darauf Talente keimen und schliesslich auch wachsen können. Gerne besprechen wir mit dir deinen ganz eigenen TalentWeg.

Erlebst du immer wieder konfliktreiche Begegnungen, die dich im Alltag aufwühlen und innerlich beschäftigen? Fühlst du dich dabei oft, als würdest du in dieselbe Sackgasse geraten – gefangen wie ein Schmetterling im Netz?

In der Gruppe Heldinnen von Morgen kannst du den Umgang mit allen möglichen Situationen und Gefühlen erkunden. Dazu gehört neben Impulsivität auch die Mutlosigkeit, neben Überschwang auch die Schüchternheit, neben Wut auch die Angst.

Hier kannst du mitteilen, wirst gehört und gesehen, kannst Hürden überwinden, deine Gaben entdecken und deine Persönlichkeit entfalten. Miteinander und im sicheren Raum. Gemeinsam wachsen wir zu Heldinnen von Morgen.

Dafür werden neben Gesprächen und Erzählungen vor allem körperliche, gestalterische und spielerische Mittel und Methoden genutzt. Diese helfen uns dabei die eigene Kraft zu erfahren, Grenzen zu setzen, für sich selber einzustehen und die eigenen Bedürfnisse zu erkennen.

Die Gruppe entscheidet jede Woche selbst, was in den Mittelpunkt gestellt wird. Dafür werden alle Ideen und Gedanken gehört, denn hier ist nichts falsch. Alles lässt uns Neues erfahren und bringt uns gemeinsam weiter.

Gruppe Ronja
jeweils freitags von 16:15 bis 17:15 Uhr
3. bis 6. Klasse

Gruppe Ada
jeweils freitags von 17:30 bis 19:00 Uhr
7. bis 10. Klasse

Entwicklungsziele
• Selbstwertgefühl, Selbstwirksamkeit und Selbstregulation stärken und sozio-emotionale Kompetenzen trainieren
• Stärkende Gemeinsamkeiten erleben und sich erlauben, Individuelles zum Ausdruck zu bringen, Identitätsfindung
• Wissen und Umgang mit Stress
• Ängste abbauen und Hemmungen überwinden
• Verbindung zum Körper und zum eigenen Ausdruck
• Übung von Wahrnehmung und Achtsamkeit
• Fähigkeiten und Wissen zu verbaler und non-verbaler Kommunikation
• Kennenlernen von Körper-, Entspannungs- und Atemmethoden

Kursleitung
Dunja Tonnemacher
Eidg. dipl. Kunsttherapeutin Fachrichtung Drama- und Sprachtherapie, Theaterpädagogin BuT, Hypnosetherapeutin NGH
www.vianima.ch
Lebenslauf

Teilnahmemöglichkeiten & Kosten
Minimum 8er Zyklus.

Gruppe Ronja 600 CHF
Gruppe Ada 900 CHF

Folgende Kostenübernahmen sind möglich:

• Abrechnung über die Zusatzversicherung. Voraussetzung ist die Zusatzversicherung Komplementärmedizin und Kostengutsprache durch die Krankenkasse (via Verordnung Hausarzt, schulpsychologischer Dienst …).
• Eigenfinanzierung.
• Sollte beides nicht möglich sein, nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um weitere Möglichkeiten zur Unterstützung durch Stiftungsgelder zu besprechen.

Termine 2025 / 2026
Wöchentlich in 3 Zyklen à 8 Terminen*:
Zyklus 1: 7.11.2025 – 16.1.2026
Zyklus 2: 23.1.2026 – 20.3.2026
Zyklus 3: 27.3.2026 – 26.6.2026

Es können auch mehrere oder alle Zyklen durchgehend besucht werden. Einstieg jeweils zu Beginn eines neuen Zyklus möglich, wenn freie Plätze verfügbar sind.

*ausgenommen während der Kt. TG-Schulferien und an Feiertagen.

Anmeldeschluss
3.11.2025 / 19.1.2026 / 23.3.2026 (jeweils vier Tage vor Zyklus-Start)

Das Angebot ist ausschliesslich für Mädchen.
Die Plätze sind begrenzt, das Angebot wird ab drei Teilnehmer:innen durchgeführt.

Prospekt «Heldinnen von morgen»

Du hast ein Projekt, das du umsetzen möchtest – sei es daheim oder in der Schule – und brauchst dazu den Rat eines Profis? Unsere Talentbegleiter:innen stehen dir gerne mit ihrer Erfahrung und ihrem Fachwissen zur Verfügung.

Einzelcoaching mit Talentbegleitung
70 CHF / Stunde

Termine nach Vereinbarung.

Nutzung der Infrastruktur
Mit einem gewissen Grad an Erfahrung und Selbständigkeit, welche du mitbringst, steht dir unser Talenticum zur selbständigen Nutzung offen. Sei es unser Film- & Fotostudio für ein Projekt mit dem Rapidmooc, unser Tonstudio mit Bandraum, welches du alleine oder mit deiner Band zum Beben bringst, unsere Erfinder:innen-Ecke mit 3D-Druck, Werkstatt, Lasercutter und Tooltower, das Textile oder Kunst-Atelier … In fast allen unseren Talentwerkstätten kannst du dich eigenständig auf den Weg machen und Räumlichkeiten und Infrastruktur nutzen.

Bring deine eigene Talentbegleitung mit
Du kennst jemanden aus deinem Bekanntenkreis, der dein Talent teilt? Z.B. dein Grossvater, ein gleichaltriger Freund, deine grosse Schwester oder Patentante? Dann kann diese Person deine Talentbegleitung übernehmen und gemeinsam mit dir die Infrastruktur des Talenticum nutzen.

6er Abo 170 CHF / 12er Abo 300 CHF
Zuzüglich Einführung durch die Talentbegleitung, 70 CHF / Stunde. Anzahl Stunden je nach Bedarf.

Dein Talent leuchtet in dir und deine Pläne stehen klar vor dir, du hast aber noch nicht den passenden Rahmen gefunden, sie umzusetzen? Weder siehst du dich in einer unserer offenen Werkstätten & Ateliers, noch ist ein TalentKurs auf dich zugeschnitten oder du findest keine Talentwerkstatt, die zu dir passt? Gerne besprechen wir mit dir deinen ganz eigenen TalentPfad.

Preise auf Anfrage.

Für beinahe alle gestalterischen Ausbildungen, Talentschulen, Fachklassen oder Kunsthochschulen und für kreative Lehrbetriebe brauchst du eine Bewerbungsmappe, die dein kreatives Talent vorweist oder eine aussergewöhnliche Bewerbung, die sich einfallsreich von anderen unterscheidet, um unter den vielen Bewerberinnen und Bewerbern angenommen zu werden. Lass dich ermutigen und in der Ideenfindung inspirieren sowie in der Zusammenstellung deiner Dokumentation professionell begleiten. Durch unsere Unterstützung werden deine wahren Stärken und Begabungen klar sichtbar und deine Chancen innerhalb der Aufnahmebedingungen um ein Vielfaches erhöht.

Einzelcoaching mit Talentbegleitung
70 CHF / Stunde

Termine nach Vereinbarung.

Talentbegleitung: Gilgi Guggenheim

Ob Grafiker:in, Textildesigner:in, Innenarchitekt:in, Mediamatiker:in, Kulissenmaler:in, Produktedesigner:in, Goldschmied:in, Florist:in, Maskenbildner:in, Fotograf:in, Filmemacher:in, Schreiner:in … die Liste will kein Ende nehmen. Wusstest du, dass dir einzig durch deine Kreativität unglaublich viele Wege offenstehen? Stell dir vor, dass dir dein späterer Beruf so viel Spass bereitet wie deine Freizeitbeschäftigung und zwar deshalb, weil du ganz einfach dein Hobby zum Beruf machst. Wie das geht, wo spannende Ausbildungen dich erwarten, welche Bezeichnungen all die kreativen Berufe haben und wie vielfältig deine Möglichkeiten mit ihrem Abschluss oder Diplom sind, erfährst du bei einem persönlichen Beratungsgespräch.
Unsere Fachperson zeigt dir individuelle wegweisende Schritte auf, damit dein Traumberuf Wirklichkeit werden kann. Welchen beruflichen Weg du wählen könntest, weisst du vielleicht bereits nach einem einzigen Termin, den du ganz einfach telefonisch oder per Mail im Talenticum ausmachst.

Beratungsgespräch mit Talentbegleitung
120 CHF / 90min

Termine nach Vereinbarung.

Talentbegleitung: Gilgi Guggenheim

Hier geht’s zur Tarifordnung.